 Eine frühe Sammlung expressionistischer Kunst in Neumünster
Eine frühe Sammlung expressionistischer Kunst in Neumünster
Hrsg. Martin Henatsch, Ulrike Wolff-Thomsen,Gerisch-Stiftung/Wachholtz-Verlag
„In der Heimatprovinz fand meine Kunst fast nur Ablehnung. Erst mit Hamburg und weiter in Deutschland hinein begann etwas Interesse. Der einzigste mit besonderem Sinn, den sie freute, war Paul Ströhmer in dem kleinen Holsteinstädtchen Neumünster, und auch meine grotesken Bilder, wie damals allgemein, erschreckten ihn nicht. Die „Philister“ wurden das Hauptbild seiner Sammlung, – die verknöcherten Philister, die so oft in Wirklichkeit ich kennen gelernt hatte.“ (Emil Nolde) „Emil Nolde und sein Sammler Paul Ströhmer“ weiterlesen
 Romuald Hazoumè. My Paradise – Made in Porto-Novo
Romuald Hazoumè. My Paradise – Made in Porto-Novo Druckgrafik und Plastik
Druckgrafik und Plastik Hrsg. Martin Henatsch, Kerber-Verlag, Bielefeld/Leipzig/Wiesbaden
Hrsg. Martin Henatsch, Kerber-Verlag, Bielefeld/Leipzig/Wiesbaden Tagung über den Verbleib von Kunst aus dem öffentlichen Raum
Tagung über den Verbleib von Kunst aus dem öffentlichen Raum Hrsg. Martin Henatsch und Gail Kirkpatrick, Kerber-Verlag, Münster
Hrsg. Martin Henatsch und Gail Kirkpatrick, Kerber-Verlag, Münster Eine rezeptionsästhetische Untersuchung
Eine rezeptionsästhetische Untersuchung